Veröffentlichungen
Was ist von der Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), dem sogenannten EU-Lieferkettengesetz zu halten? Wie kann es einen Beitrag leisten zu mehr Klima- und Menschenrechtsschutz in den Lieferketten europäischer Unternehmen? An welchen Stellen gibt es Nachbesserungsbedarf? Und: Was ist bei der Umsetzung in nationales Recht jetzt besonders wichtig? Alle unsere Veröffentlichungen rund um das EU-Lieferkettengesetz finden sich hier – alle Veröffentlichungen zum deutschen Lieferkettengesetz (LkSG) weiter unten auf dieser Seite.
![Rechtsgutachten zum Lieferkettengesetz Rechtsgutachten zum Lieferkettengesetz](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![Rechtsgutachten zum Lieferkettengesetz Rechtsgutachten zum Lieferkettengesetz](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-square.png)
Rechtsgutachten zum Lieferkettengesetz
Rechtsgutachten kommt zu dem Schluss, dass das im jeweiligen Land bereits bestehende Schutzniveau im Zuge der Umsetzung der CSDDD nicht abgesenkt werden darf.Rechtsgutachten zum Lieferkettengesetz
Rechtsgutachten kommt zu dem Schluss, dass das im jeweiligen Land bereits bestehende Schutzniveau im Zuge der Umsetzung der CSDDD nicht abgesenkt werden darf.![Was liefert das EU-Lieferkettengesetz? Was liefert das EU-Lieferkettengesetz?](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![Was liefert das EU-Lieferkettengesetz? Was liefert das EU-Lieferkettengesetz?](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-square.png)
Was liefert das EU-Lieferkettengesetz?
Unsere Kurzanalyse der CSDDDWas liefert das EU-Lieferkettengesetz?
Unsere Kurzanalyse der CSDDD![Alles, was du für den Trilog jetzt wissen musst Alles, was du für den Trilog jetzt wissen musst](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![Alles, was du für den Trilog jetzt wissen musst Alles, was du für den Trilog jetzt wissen musst](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-square.png)
Alles, was du für den Trilog jetzt wissen musst
Kurzpapier zur finalen Verhandlungsphase des EU-LieferkettengesetzesAlles, was du für den Trilog jetzt wissen musst
Kurzpapier zur finalen Verhandlungsphase des EU-Lieferkettengesetzes![Kurzanalyse der Empfehlungen des EP-Rechtsausschusses zum EU-Lieferkettengesetz Kurzanalyse der Empfehlungen des EP-Rechtsausschusses zum EU-Lieferkettengesetz](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![Kurzanalyse der Empfehlungen des EP-Rechtsausschusses zum EU-Lieferkettengesetz Kurzanalyse der Empfehlungen des EP-Rechtsausschusses zum EU-Lieferkettengesetz](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-square.png)
Kurzanalyse der Empfehlungen des EP-Rechtsausschusses zum EU-Lieferkettengesetz
Was empfiehlt der JURI-Ausschuss im Europäischen Parlament für das EU-Lieferkettengesetz? Unsere AnalyseKurzanalyse der Empfehlungen des EP-Rechtsausschusses zum EU-Lieferkettengesetz
Was empfiehlt der JURI-Ausschuss im Europäischen Parlament für das EU-Lieferkettengesetz? Unsere Analyse![Anforderungen an ein wirksames EU-Lieferkettengesetz Anforderungen an ein wirksames EU-Lieferkettengesetz](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![Anforderungen an ein wirksames EU-Lieferkettengesetz Anforderungen an ein wirksames EU-Lieferkettengesetz](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-square.png)
Anforderungen an ein wirksames EU-Lieferkettengesetz
Wie wird das EU-Lieferkettengesetz wirksam? Unsere Forderungen und Schwerpunkte 2023.Anforderungen an ein wirksames EU-Lieferkettengesetz
Wie wird das EU-Lieferkettengesetz wirksam? Unsere Forderungen und Schwerpunkte 2023.![Argumentationsleitfaden Argumentationsleitfaden](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![Argumentationsleitfaden Argumentationsleitfaden](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-square.png)
Argumentationsleitfaden
Unsere Argumente und Forderungen im Detail - die perfekte Vorbereitung auf Fachgespräche oder Veranstaltungen.Argumentationsleitfaden
Unsere Argumente und Forderungen im Detail - die perfekte Vorbereitung auf Fachgespräche oder Veranstaltungen.![Briefing: Der Ukrainekrieg und die Rohstoffe Briefing: Der Ukrainekrieg und die Rohstoffe](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![Briefing: Der Ukrainekrieg und die Rohstoffe Briefing: Der Ukrainekrieg und die Rohstoffe](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-square.png)
Briefing: Der Ukrainekrieg und die Rohstoffe
Briefing 06/2022: Der Ukrainekrieg und die Rohstoffe: Warum wir jetzt erst recht ein wirksames EU-Lieferkettengesetz brauchenBriefing: Der Ukrainekrieg und die Rohstoffe
Briefing 06/2022: Der Ukrainekrieg und die Rohstoffe: Warum wir jetzt erst recht ein wirksames EU-Lieferkettengesetz brauchen![Analyse: Der Entwurf der EU-Kommission Analyse: Der Entwurf der EU-Kommission](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![Analyse: Der Entwurf der EU-Kommission Analyse: Der Entwurf der EU-Kommission](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-square.png)
Analyse: Der Entwurf der EU-Kommission
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für ein EU-Lieferkettengesetz gemacht. Wir haben ihn unter die Lupe genommen.Analyse: Der Entwurf der EU-Kommission
Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für ein EU-Lieferkettengesetz gemacht. Wir haben ihn unter die Lupe genommen.![Statement der Zivilgesellschaft zum Entwurf der EU-Kommission Statement der Zivilgesellschaft zum Entwurf der EU-Kommission](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![Statement der Zivilgesellschaft zum Entwurf der EU-Kommission Statement der Zivilgesellschaft zum Entwurf der EU-Kommission](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-square.png)
Statement der Zivilgesellschaft zum Entwurf der EU-Kommission
Über 220 Organisationen aus der ganzen Welt fordern Nachbesserungen.Statement der Zivilgesellschaft zum Entwurf der EU-Kommission
Über 220 Organisationen aus der ganzen Welt fordern Nachbesserungen.Veröffentlichungen zum deutschen Lieferkettengesetz
Trotz Lücken und Schwächen ist das 2021 verabschiedete „Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz“ ein Paradigmenwechsel. Jetzt muss es möglichst wirksam umgesetzt werden! Alle unsere Publikationen rund um das deutsche Lieferkettengesetz finden sich hier.
![Analyse: Was das neue Lieferkettengesetz liefert – und was nicht Analyse: Was das neue Lieferkettengesetz liefert – und was nicht](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![Analyse: Was das neue Lieferkettengesetz liefert – und was nicht Analyse: Was das neue Lieferkettengesetz liefert – und was nicht](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-square.png)
Analyse: Was das neue Lieferkettengesetz liefert – und was nicht
Wir haben das neue Gesetz genauer angeschaut. Was steckt drin?Analyse: Was das neue Lieferkettengesetz liefert – und was nicht
Wir haben das neue Gesetz genauer angeschaut. Was steckt drin?![FAQ zum neuen Lieferkettengesetz FAQ zum neuen Lieferkettengesetz](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![FAQ zum neuen Lieferkettengesetz FAQ zum neuen Lieferkettengesetz](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-square.png)
FAQ zum neuen Lieferkettengesetz
Das neue Lieferkettengesetz wirft viele Fragen auf. Wir beantworten sie (fast) alle!FAQ zum neuen Lieferkettengesetz
Das neue Lieferkettengesetz wirft viele Fragen auf. Wir beantworten sie (fast) alle!![FAQ sobre la Ley de Cadenas de Suministro de Alemania FAQ sobre la Ley de Cadenas de Suministro de Alemania](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![FAQ sobre la Ley de Cadenas de Suministro de Alemania FAQ sobre la Ley de Cadenas de Suministro de Alemania](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-square.png)
FAQ sobre la Ley de Cadenas de Suministro de Alemania
¿Cómo funciona la nueva ley de Alemania? ¿Y cuáles son sus puntos débiles?FAQ sobre la Ley de Cadenas de Suministro de Alemania
¿Cómo funciona la nueva ley de Alemania? ¿Y cuáles son sus puntos débiles?![Statement von Ökonom*innen Statement von Ökonom*innen](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![Statement von Ökonom*innen Statement von Ökonom*innen](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-square.png)
Statement von Ökonom*innen
137 Ökonom*innen haben sich im Januar 2021 für ein Lieferkettengesetz ausgesprochen.Statement von Ökonom*innen
137 Ökonom*innen haben sich im Januar 2021 für ein Lieferkettengesetz ausgesprochen.![Rechtsgutachten zum Lieferkettengesetz Rechtsgutachten zum Lieferkettengesetz](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/uploads/2020/02/rechtsgutachten_mobile_farbe.jpg)
Rechtsgutachten zum Lieferkettengesetz
Gutachten der Initiative mit Unterstützung von Rechtsanwalt Robert Grabosch zur Ausgestaltung eines Lieferkettengesetzes.Rechtsgutachten zum Lieferkettengesetz
Gutachten der Initiative mit Unterstützung von Rechtsanwalt Robert Grabosch zur Ausgestaltung eines Lieferkettengesetzes.![Rechtsgutachten zur Umwelt-Sorgfaltspflicht Rechtsgutachten zur Umwelt-Sorgfaltspflicht](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![Rechtsgutachten zur Umwelt-Sorgfaltspflicht Rechtsgutachten zur Umwelt-Sorgfaltspflicht](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-square.png)
Rechtsgutachten zur Umwelt-Sorgfaltspflicht
Gutachten zur Ausgestaltung einer umweltbezogenen Sorgfaltspflicht in einem Lieferkettengesetz.Rechtsgutachten zur Umwelt-Sorgfaltspflicht
Gutachten zur Ausgestaltung einer umweltbezogenen Sorgfaltspflicht in einem Lieferkettengesetz.![Briefing „Von Bananen bis Bauxit“ Briefing „Von Bananen bis Bauxit“](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/uploads/2020/12/Briefing_mobile.jpg)
Briefing „Von Bananen bis Bauxit“
Briefing 12/2020: Drei Beispiele, wie deutsche Unternehmen Menschenrechte und Umweltschutz missachtenBriefing „Von Bananen bis Bauxit“
Briefing 12/2020: Drei Beispiele, wie deutsche Unternehmen Menschenrechte und Umweltschutz missachten![Briefing „Wirtschaftslobby gegen Menschenrechte und Umweltstandards“ Briefing „Wirtschaftslobby gegen Menschenrechte und Umweltstandards“](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/uploads/2020/07/Briefing_Wirtschaftslobby_mobile.jpg)
Briefing „Wirtschaftslobby gegen Menschenrechte und Umweltstandards“
Briefing 07/2020: Verwässern - verzögern - verhindern: Wirtschaftslobby gegen Menschenrechte und UmweltstandardsBriefing „Wirtschaftslobby gegen Menschenrechte und Umweltstandards“
Briefing 07/2020: Verwässern - verzögern - verhindern: Wirtschaftslobby gegen Menschenrechte und Umweltstandards![Briefing „Lieferketten in der Corona-Krise“ Briefing „Lieferketten in der Corona-Krise“](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/themes/lieferkettengesetz/assets/images/overlay-placeholder-landscape.png)
![](https://lieferkettengesetz.de/wp-content/uploads/2020/06/Briefing_mobile.jpg)